Bequem CME-Punkte kostenlos schnell erwerben
Medcram ist ein Portal für Ärzte, Apotheker und Fachpersonal, welches dem Erwerb von CME-Punkten dient. Vertragsärzte müssen in einem Zeitraum von fünf Jahren 250 CME Fortbildungspunkte erwerben und erhalten dann Ihr Fortbildungszertifikat bei Ihrer zuständigen Ärztekammer. CME ist dabei die Abkürzung von Continuing Medical Education und meint die Pflicht zur kontinuierlichen Fortbildung. Auf Medcram besteht die Möglichkeit, Fortbildungen der Kategorie D - Selbststudium und interaktive Fortbildungen der Kategorie I – Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung - zu absolvieren.
Diese lassen sich bequem und einfach von zu Hause erledigen. Sofern Sie Ihre 18-stellige Fortbildungsnummer EFN (Barcode elektronisch) hinterlegt haben, werden Ihre erworbenen CME-Punkte automatisch an den Elektronischen Informationsverteiler (EIV) der Ärztekammer übermittelt, und Sie erhalten ein Fortbildungszertifikat nach erfolgreicher Teilnahme der Fortbildungsmaßnahme. Unsere Fortbildungen sind bundesweit anerkannt, werden von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert und stehen Ihnen damit 12 Monate zu Verfügung.
Bei erfolgreicher Teilnahme der Kurse, das heißt mind. 7 der 10 Fragen wurden richtig beantwortet, erhalten Ärzte bis zu 4 CME-Punkte. Das bedeutet, bei einer Kursdauer von 45 Minuten können bis zu 2 CME-Punkte erworben werden, bei einer Kursdauer von 90 Minuten bis zu 4 CME-Punkte. Die Kurse werden mit Unterstützung unserer Partner aus Industrie und dem Verlagswesen durchgeführt. Alle Kursinhalte werden von den Autoren werbefrei und produktneutral erstellt.
Regelmäßig werden Fortbildungen von medizinischen Kongressen erstellt: Von dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), und dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Diabetologie (DDG) sowie den Kongressen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). Dabei entstehen Berichte in Form von Videos oder medizinischen Texten, die als CME zertifiziert werden. So steht Ihnen der Kongressbericht 12 Monate, zertifiziert durch die Bayerische Landesärztekammer, zur Verfügung und Sie können bequem CME-Punkte sammeln. Dabei werden Erkrankungen mit neuen Therapieoptionen für die Patienten vorgestellt.
Anmelden und sofort kostenlos CME-Punkte sammeln
Einfach und schnell - CME-Punkte Online erwerben.
Alle erworbenen CME-Punkte werden mit Ihrer 18-stellige Fortbildungsnummer (Barcode elektronisch (EIV) an die Bundesärztekammer übertragen, und Ihrem Punktekonto gutgeschrieben.
Bis zu 4 Fortbildungspunkte bei 70% der richtiger Antworten CME Zertifikat wird per Email an Sie versendet Online Kurs über 12 Monate zeitunabhängig verfügbar CME Online Fortbildung - CME-Punkte bequem und schnell. zertifiziert von der Bayerischen Landesärztekammer Bundesweit anerkannt. Spannende Ärztefortbildung mit erstklassige Referenten Partner der Bayerischen Landesärztekammer
Jetzt kostenlos registrieren.Fortbildung mit dem Dustri Verlag und Cogitando
Konkret für Ärzte bedeutet dies, dass es in den Fachzeitschriften künftig ausgewählte Beiträge, wie Übersichtsarbeiten,
Studien und Originalarbeiten sowie Kasuistiken, auch als textbasierte, zertifizierte Fortbildung (CME) geben wird. Die Akkreditierung
erfolgt dabei über unseren Partner die Landesärztekammer Bayern, wobei die zugehörige Lernerfolgskontrolle anschließend online durchgeführt wird.
Auf dieser Plattform stehen Ärzten darüber hinaus weitere Ärztefortbildungen zur Verfügung und sogar der Erwerb kostenloser CME-Punkte bei anderen Fachthemen ist möglich.
Die Zusammenarbeit erstreckt sich aktuell auf die folgenden Fachbereiche:
Atemwegs- und Lungenkrankheiten Dermatologie fweitere inAllergologie Nieren- und kardiovaskuäre Krankheiten Verdauungskrankheiten / Gastroenterologie Prävention und Rehabilitation Mit spannenden Fortbildungen schnell Fortbildungspunkte sammeln.
Schnell die fehlenden CME-Punkte sammeln.
CME-Kurse für Apotheken Apotheker und Apothekerinnen sowie Pharmazeutisch-Technische-Assistentinnen (PTA) finden hier Fortbildungen online zu aktuellen Themen aus der Apotheke. Die Fortbildungskurse sind von der Bundesapothekerkammer akkreditiert und pro Kurs wird in der Kategorie 7 – Bearbeiten von Lektionen mit Lernerfolgskontrolle – je 1 Fortbildungspunkt vergeben.
CME-Punkte schnell sammeln bei spannenden Apotheken-Fortbildungen - CME-Fortbildung Apotheker
werden grundsätzlich alle Weiterbildungen durch die DGE, VDD und VDOE anerkannt, durch die Kenntnisse erweitert und aktualisiert werden, die für die Tätigkeit in der Ernährungsberatung, Ernährungstherapie sowie Ernährungsbildung erforderlich sind und deren Inhalte auf
wissenschaftlichen Erkenntnissen und/oder Leitlinien basieren
CME-Fortbildung Diätassistent/-innen
CME Kurs| Was ist eine pflanzenbetonte Ernährung? CME-Fortbildung Hebammen
ist eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung erwünscht, um qualitätsgesichertes Arbeiten und Best Practice zu ermöglichen. Alle in Nordrhein-Westfalen tätigen angestellten und freiberuflichen Hebammen sind z.B.
verpflichtet, im Zeitraum von 3 Jahren 60 Fortbildungsstunden zu absolvieren.Die angebotenen Fortbildungen und Kurse auf medcram für Hebammen sind von der BLÄK akkreditiert
Beliebte Kurse Diätassistent/-innen und Ökotrophologe/-innen
sind spezielle Kammern für die Akkreditierung und Zertifizierung zuständig. Medcram ist für Diabetesberater/-innen Partner der Akademie des Verbandes der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland VDBD und bietet auf Medcram zertifizierte Online-Kurse an. Die Punktevergabe beträgt für zeit-unabhängige Online-Fortbildungen pauschal 1 CME-Fortbildungspunkt, sofern der Test erfolgreich absolviert wurde
(mind. 70% Erfolg). Webinare werden nach Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (= 1 CME-Punkt) bewertet
CME-Punkte für Diabetesberater/-in kostenlos
CME-Fortbildung | Gemeinsam Diabetes weiter denken – die erste Digitalisierungsstudie (VDBD) |
VDBD CME-Kurse Sie haben noch Fragen ? | Kontakt |
Partner der Bayerischen Landesärztekammer und Bundesapothekerkammer